
Holzgas


Opel Kadett mit Holzgas
Ende 2015 brachte die Schweizer Zeitschrift »SwissClassic« einen ausführlichen Beitrag über Daniel Hagen und seinen Opel Kadett mit Holzvergaser. Historische Kraftfahrzeuge aus der Blütezeit des […]

80 Jahre Generator-Autos
In der Zeitschrift Kultur & Technik des Deutschen Musesums (Download mit Fotos) Anfang Juli 1886 legte ein Straßenfahrzeug mit Benzinmotor – Papa Benz auf Benz […]

Zum Untergang des Dritten Reiches
Der Cottbusser Textiluntermer Hans Kehrl machte nach 1933 rasch Karriere in der NSDAP und in der SS. Als Chef des Planungsamts, war er schließlich der […]

German Military Dictionary
TM 30-506 German Military Dictionary: German-English, English-German. 1944-05-20 „This dictionary has been intentionally limited in scope to military subject matter and directly related fields. It has […]

Das deutsche Rohstoffwunder
Das Buch deckt, wie man am Inhaltsverzeichnis sehen kann, alle Themen ab, die mit Rohstoffen und Energieträgern zu haben. Manches erscheint der Zeit voraus, wie […]

Leuchtgas aus Ersatzstoffen
Durch den Kohlenmangel infolge des Krieges suchte man das Gas aus Ersatzstoffen herzustellen, von denen sich Holz am besten bewährt hat. Der erste, der das […]

Zur Geschichte der Gasbeleuchtung
Zur Geschichte der Gasbeleuchtung in Oesterreich liefert Prof. Dr. A. Bauer-Wien einen interessanten Beitrag in einer kleinen Schrift über Zach. Andreas Winzler. Er betont zunächst, […]