Seite | Beschreibung | Tags |
|
Abschiedsfest für Andreo Cseh (1931)
Am 22. März 1931 wurde Andreo Cseh mit einem Fest in den Schlaraffia-Festsälen (SW 48, Encke Platz ) mit 400 Teilnehmern … |
fest,
1931,
cseh,
kreuzberg |
|
BARO Berlina Arbara Renkontiĝo
Berliner Waldtreffen
kreuzberg treffen
Ausgehend von der Gruppe in der Villa Kreuzberg ab dem Jahr 198. zweimal jährlich in ei… |
kreuzberg,
treffen |
|
Friedrich Ellersiek G.m.b.H
ein Unternehmen vonEllersiek, Friedrich Wilhelm mit Sitz in der Wilmsstr. 5
Verschiedene Angebote für den Esperantisten
Briefpapi… |
verlag,
kreuzberg,
periode 3 |
|
Planufer 28
SW 61 Kreuzberg
Am Landwehrkanal, neben dem Urban-Krankenhaus
Geschäftstelle des Deutschen Esprantobundes
kreuzberg deb5 |
kreuzberg,
deb5 |
|
Schlaraffia Festsäle
SW 48, Encke Platz
Foto eines Saales
Im Jahr 1845 ist er als „Enke-Platz“ (Polizeirevier 12) im Adressbuch angegeben. Ab 1860 schreibt e… |
cseh,
fest,
kreuzberg |
|
Schnell, Roland (1953 - )
* 3. 12. 1953 Eislingen - eo.wiki
lernte Esperanto 1969 über Esperanto programita (Hermann Behrmann)
ab WS 1972/73 Studium Chemie D… |
dfg,
elb,
berlin,
geschichte,
blogs,
kreuzberg,
wedding |
|
Villa Kreuzberg
Jugendzentrum in Berlin Kreuzberg
heute italienisches Restaurant.
elb kreuzberg vortrag kurs presse |
elb,
kreuzberg,
vortrag,
kurs,
presse |
|
Wilmsstr. 5
Berlin SW 61,
Kreuzberg, Nähe Hermannplatz
1931 Telefon F 6 Baerwaid 8303
Sitz des Esperanto-Verlag, von Ellersiek, Friedrich Wilhelm
Tramond… |
verlag,
kreuzberg,
reisedienst |